
10 gute Gründe für den Umstieg auf Erdwärme
1. Unabhängig
Nur mit einer Erdwärmeheizung sind Sie unabhängig von steigenden Öl-, Gas- und Holzpreisen, da bei einer Erdwärmeheizung in der Regel nur ein Viertel der gesamten Heizleistung durch Strom zu erbringen ist. Zudem ist es durch die bereits stark fortgeschrittene Liberalisierung einfach, sich den günstigsten Stromanbieter zu suchen. Für den Wärmepumpenstrom können Sie dann noch gesonderte Tarife abschließen, die günstiger sind als der normale Haushaltsstrom.
2. Ökologisch
Seien Sie Ihr eigener Herr – mit dem Null-Energie-Haus. Wie das geht? Indem Sie sich einfach eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Hausdach installieren. Die erzeugt dann den Strom, welchen Ihre Wärmepumpe benötigt, darüber hinausgehender Strom wird einfach und bequem ins Netz gespeist und zum Festpreis vergütet.
3. Wettbewerbsfähig
Eine Erdwärmeheizung braucht den Vergleich mit anderen Heizsystemen nicht zu scheuen, weder beim Neubau noch in der Sanierung. Die Anschaffungs-, Fertigungs- oder Herstellungskosten z. B. im Vergleich zu einer Pelletheizung sind gleich oder sogar niedriger, die laufenden Energiekosten für die verbrauchten kWh einer Erdwärmeheizung sind jedoch um ein Drittel geringer. Dazu kommt: keine Wartung, keine Kosten für Kamin und Bevorratungsraum, keine Abstimmung von Lieferterminen, kein Kosten- und Qualitätsvergleich der verschiedenen Pelletanbieter, ... Sie haben einfach Ihre Ruhe und bares Geld gespart!
4. Unerschöpflich
Die Wärme aus unserer Erde steht uns zu jeder Tages- und Nachtzeit 365 Tage im Jahr zur Verfügung und ist unerschöpflich. Das ist der große Vorteil im Vergleich zu einer Luft-Wärmepumpe, die ihre Energie der Umgebungsluft entzieht. Dass im Winter bei –10 °C hierbei eine um vieles höhere elektrische Energie notwendig ist als bei einer optimal ausgelegten Erdsonde, versteht sich von selbst. Egal, was mancher Hersteller Ihnen vielleicht auch versprechen mag …
5. Ökonomisch
Noch nie war eine Erdwärmeheizung so günstig wie jetzt im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Dies liegt an unseren permanenten Effizienzsteigerungen in der Bauausführung, an der Optimierung der Arbeitsabläufe und am gesunden Wettbewerb in einer mittelständisch geprägten Branche. Und das bei gleichbleibender Qualität aufgrund unseres zertifizierten Qualitätsmanagements.
6. Einzigartig
Mit keinem anderen Heizungssystem außer der Erdwärmeheizung können Sie im Sommer gleichzeitig kühlen, und dies quasi fast zum Nulltarif. Das schafft ein natürliches und angenehmes Klima im Sommer und zusätzlich regenerieren sich Ihre Sonden noch schneller, was dann im Winter noch geringere Heizkosten bedeutet.
7. Kompakt
Abgesehen von einer Gasheizung ist keine Heizung so kompakt und platzsparend einzubauen wie eine Erdwärmeheizung. Sie benötigen weder einen Tank noch einen Vorratsraum, keinen Zusatzraum, keine Beförderungstechnik. Und die Sonden verschwinden unter der Erde und können überbaut werden.
8. Verlässlich
Kein Heizungssystem ist so zuverlässig und wartungsarm wie eine Wärmepumpe, da das Prinzip technisch einfach ist und keine mechanischen Verschleißteile oder Brenner zu warten sind. Einfach einstecken und los gehts ...
9. Sicher
Lassen Sie sich nicht von einzelnen Medienberichten verrückt machen – die Erstellung von Erdwärmebohrungen ist technisch kein Problem und schon zigtausendfach erprobt. In Abstimmung mit den zuständigen Landratsämtern werden die Bohrungen von uns entsprechend den behördlichen Auflagen sicher, schnell und qualitativ hochwertig ausgeführt – in Meisterhandwerksqualität.
10. Universell
Ob Alt- oder Neubau, Einfamilienhaus, Büro- oder Industriegebäude, Kirche oder Sporthalle – fast überall ist eine Erdwärmeheizung einsetzbar, ob mono- oder bivalent. Vorausgesetzt, eine vernünftige Planung erfolgt und es werden alle Rahmenbedingungen beachtet, dann gibt es kein anderes Heizungssystem, das so viele Vorteile in einem bietet und so vielfältig einsetzbar ist.